Café de Paris Soße

Geschichtlicher Hintergrund

Gemäß der Überlieferung wurde die Sauce „Café de Paris“ vom Herrn Boubier erfunden, welcher Inhaber des Restaurants Coq d‘Or in Genf zur Zeit um 1930 war. Das originalgetreue Rezept wird heutzutage von einem seiner Nachfahren im Café de Paris in Genf angeboten. Das authentische Rezept bleibt innerhalb der Familie streng vertraulich. Es wird gesagt, dass die Hauptzutaten neben Butter auch Estragon, Senf, Sardellen, Schalotten und Kapern sind. Die öffentlich bekannten Rezepte sind Interpretationen des Originals und oft wird Alkohol, z.B. Cognac oder Madeira, erwähnt. Unsere hier präsentierten Versionen verzichten jedoch auf Alkohol.

steak 626206 1280 - Café de Paris Soße(https://pixabay.com/photos/steak-grill-food-meal-grilled-626206/)

 

Hinweis für werdende Mütter

Einige Kräuter wie Liebstöckel, Majoran, Petersilie, Rosmarin und Salbei können in hohen Mengen die Gebärmutter beeinflussen. Zu viel Knoblauch könnte den Geschmack der Muttermilch beeinträchtigen.

Kalorienbewusstsein

Obwohl Butter ein hervorragender Geschmacksträger ist, ist sie auch kalorienreich. Bei einer Menge von 100 g Butter nehmen Sie etwa 760 kcal, 81 g Fett, 0,06 g Kohlenhydrate und 1 g Eiweiß zu sich. Die hier vorgestellte Menge von 100 g Butter ist für vier oder mehr Gäste gedacht.

Zutatenliste für die Café-de-Paris-Sauce (4+ Personen)

  • 50 g Schalotten oder weisse Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 3 Gewürzgurken
  • Verschiedene Kräuter und Gewürze
  • Ein Spritzer Worcestersauce

pikeperch fillet 2834209 1280 - Café de Paris Soße(https://pixabay.com/photos/pikeperch-fillet-pikeperch-fish-2834209/)

 

Zubereitungsmethode

Schalotten und Knoblauch vorbereiten und in Wasser dünsten. Anschließend die restlichen Zutaten einarbeiten und gut vermengen. Vor dem Servieren kalt stellen.

Präsentation

Ursprünglich als Begleiter für Fleisch gedacht, harmoniert diese Buttersauce ebenso mit Kartoffeln und Reis. Wichtig: Das Gericht sollte warm sein, sodass die Sauce schmelzen und ihren vollen Geschmack entfalten kann. Guten Appetit!

Vegane Alternative: Pariser Café Sauce (schnell und leicht)

Diese zeitgenössische Version ist vegan und kann mit einer im Handel erhältlichen Gewürzmischung zubereitet werden.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • Verschiedene Gewürze und Kräuter
  • 1 Gewürzgurke
  • Salz und optional Pfeffer

Zubereitungsanleitung

Zwiebeln in Wasser anbraten, dann die anderen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Je nach Geschmack würzen und servieren.

Serviervorschlag

Diese vegane Sauce passt besonders gut zu Kartoffeln und Gemüse.

frog 926574 1280 - Café de Paris Soße(https://pixabay.com/photos/frog-cook-meal-kitchen-gourmet-926574/)

 

Online-Bestellung

Café de Paris Gewürzmischungen sind bequem bei Nahrin.ch erhältlich.